-
Um den 1957 von Paul Gauselmann gegründeten heutigen internationalen Konzern auch in den nächsten Generationen als Einheit zu sichern, agiert die Gauselmann Gruppe seit dem 1. Januar 2016 unter dem Dach der Gauselmann-Familienstiftung.
Mit diesem Schritt hat die Unternehmerfamilie Gauselmann den Weg für einen langfristigen Zusammenhalt und eine stabile Zukunft der Gauselmann Gruppe als Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor geebnet. Als Alleingesellschafterin der vier Familienstämme des Gründers trifft fortan die Gauselmann-Familienstiftung sämtliche grundlegenden und strategischen Entscheidungen für die Führung, um den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmensgruppe langfristig zu sichern.
Der Stiftungsbeirat der Gauselmann-Familienstiftung besteht mehrheitlich aus Familienmitgliedern, um ein eindeutiges und dauerhaftes Bekenntnis der Familie Gauselmann zum Unternehmen und zur Region abzugeben. So werden drei Generationen im Beirat vereint. Das schafft Weitblick und Zusammenhalt zugleich. Geleitet wird die Familienstiftung dabei durch einen dreiköpfigen Stiftungsvorstand, dessen Vorsitz Paul Gauselmann inne hat, sein Stellvertreter ist Armin Gauselmann. Komplettiert wird das Gremium durch Manfred Stoffers.
Verantwortlich für die Umsetzung der Strategie und Ausrichtung der Gauselmann Gruppe, die vom Stiftungsvorstand und Beirat beschlossen werden, sind die Vorstandsmitglieder der verschiedenen Unternehmensbereiche.
Der Aufsichtsrat übernimmt die Funktion des Kontrollorgans innerhalb des Unternehmens. Im Unterschied zum Vorstand greift er nicht in das operative Tagesgeschehen ein, sondern überwacht das Tun der verschiedenen Leitungsinstanzen.