-

Schloss Benkhausen_Pavillon-im-Garten_Abend

Schloss Benkhausen

2010 entschied sich der Unternehmer Paul Gauselmann dazu, eines der wichtigsten historischen Baudenkmäler der Region vor dem Verfall zu retten und einer neuen Bestimmung zuzuführen: Schloss Benkhausen wurde zum Ausbildungs- und Schulungszentrum der Gauselmann Gruppe.

Die Geschichte des einstigen Rittergutes beginnt vor über 500 Jahren und ist untrennbar mit der westfälischen Adelsfamilie „von dem Bussche-Münch“ verknüpft. Die historische Gutsanlage, die seit Anfang der 1960er Jahre für fast fünf Jahrzehnte der Stiftung Wittekindshof als Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderung diente, wurde im Zuge einer rund fünfjährigen Sanierungsphase zu einer der modernsten Tagungsstätten mit Hotel in der Region umgebaut. Mit 13 Seminarräumen und 38 Einzel-/Doppelzimmern für insgesamt 50 Übernachtungsgäste steht es sowohl als Schulungszentrum der Unternehmensgruppe als auch für Seminare und Veranstaltungen anderer Unternehmen zur Verfügung. Die ausgezeichnete Qualität des Tagungshotels wird 2021 durch die erstmalige Nennung im Buch der "250 besten Tagungshotels in Deutschland" unterstrichen.

Der englische Garten von Schloss Benkhausen gilt insbesondere unter Naturliebhabern als botanisches Juwel. An jahrhundertealten Bäumen geht es auf historischen Wegen an einem deutschlandweit einzigartigen Eichen-Arboretum und heimischen Staudenbeeten entlang.

Eine Bereicherung für die Region ist auch der erst 2018 entstandene Rundwanderweg, der Besuchern naturnahe Erholung und Entspannung bietet: Der circa zwei Kilometer lange Weg führt vom Landschaftspark des Schlosses aus durch den angrenzenden eigenen Wald und weiter entlang des Mittellandkanals, vorbei an der historischen Erbbegräbnisstätte zurück zum Schlosshof. Entlang des Rundwanderweges gibt es einige sehenswerte Stationen zu bestaunen.

Ein echtes Kleinod mit kulturellem Flair


Wegen seiner vielfältigen Veranstaltungen rund um Kunst, Musik und Kultur, des gemütlichen Cafés „Die Rentei“ sowie seines besonderen Naherholungswertes gilt Schloss Benkhausen insbesondere an den Wochenenden als beliebtes Ausflugsziel im Kreis Minden-Lübbecke.

Eine besondere Attraktion ist auch die Schiffsanlegestelle direkt am Mittellandkanal, der nur wenige Hundert Meter entfernt vom Schloss vorbeiführt. Fahrgastschiffe der „Weißen Flotte Minden“ bieten von Mai bis September regelmäßig Tagesausflüge zum Anleger „Schloss Benkhausen“ an.



Tagungen


Schloss Benkhausen bietet den idealen Rahmen für Seminare, Tagungen und Meetings: modern eingerichtete Räumlichkeiten und historisches Ambiente zugleich. Insgesamt bieten wir Ihnen 13 tageslichtdurchflutete Veranstaltungsräume und stellen neben WLAN gerne auch adäquate Tagungstechnik zur Verfügung.



Hotel


Schloss Benkhausen verfügt über 38 Hotelzimmer. Die in modernem Design geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind klimatisiert und ausgestattet mit Kabel-TV, Radio, Safe, Telefon und Schreibtisch sowie Dusche und Fön im Bad. Einige Zimmer können auf Anfrage als Suite/Familienzimmer kombiniert werden.



Die Rentei


Einst war die Rentei die Verwaltungsstätte des herrschaftlichen Anwesens. Heute ist das geschichtsträchtige Gebäude als gastronomische Ergänzung zum Tagungshotel Schloss Benkhausen wie auch zum Deutschen Automatenmuseum zu neuem Leben erblüht.