
Spielbanken
Im Bereich Spielbanken engagiert sich die Gauselmann Gruppe seit 2013, als sie mit der Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH & Co. KG, einem Gemeinschaftsunternehmen mit der Stadtcasino Baden AG, eine europaweite Ausschreibung zum Betrieb von öffentlichen Spielbanken in Sachsen-Anhalt gewann. Die entsprechende Zulassung wurde 2014 erteilt. Sie beinhaltet den Betrieb von maximal zwei Spielbanken und vier Automatendependancen.
Die erste Merkur Spielbank wurde Ende 2014 in Leuna-Günthersdorf eröffnet. Zwei weitere Standorte folgten 2016 in Magdeburg und 2018 in Halle (Saale). Das Spielangebot umfasst das Automatenspiel sowie in Leuna-Günthersdorf verschiedene Klassische Spielvarianten. Darüber werden den Gästen an allen Standorten Events, Speisen und Getränke angeboten.
Als erste Spielbankgesellschaft Europas hat sich die Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH dem Zertifizierungsprozess ihrer Responsible Gaming-Maßnahmen durch die international renommierte Global Gambling Guidance Group (G4) unterzogen. Alle drei Merkur Spielbanken sind mit dem G4-Zertifikat ausgezeichnet.
Seit 2013 hat die Gauselmann Gruppe ihr Engagement im Bereich Spielbanken stetig weiter ausgebaut. So beteiligte sie sich 2016 an der Spielbank Berlin GmbH & Co. KG, dem Betreiberunternehmen der Spielbank Berlin. 2019 erwarb sie zudem Anteile an der Spielbank Mainz GmbH & Co. KG sowie deren Komplementärin, der Spielbank Mainz Beteiligungs GmbH, den Betreiberunternehmen der Spielbanken Bad Ems, Mainz und Trier. So ist die Gauselmann Gruppe heute an insgesamt zehn Spielbankstandorten in Deutschland beteiligt.