Pressemitteilungen (25)

Die Gauselmann Gruppe gratuliert zum Arbeitsjubiläum
30 Jahre ist es her, dass Ralf Westermann am 22. Oktober 1990 seine Tätigkeit bei der heutigen Merkur Spielgeräte Service GmbH aufnahm.
Fassadenkunstwerk die Espelkamper erstrahlt wieder in leuchtenden Farben
Das im Jahr 2010 erstellte Fassadenkunstwerk „Die Espelkamper“ vom verstorbenen Künstler Erwin Scholz ist eines der Wahrzeichen der bunten Stadt im Grünen. Doch durch Witterungseinflüsse und Abgase ist das Kunstwerk am Atrium in den letzten Jahren sehr verblasst, was eine Auffrischung dringend erforderlich machte. Der junge Künstler Dennis Herb aus Espelkamp/Gestringen trat das Erbe an und verlieh dem Stadtbild neuen Glanz.
Initiative „Bäume fürs Leben“ setzt ein Zeichen für eine bessere Umwelt
Auf einer Pflanzfläche in Randau/Magdeburg werden bis zum Ende diesen Jahres 8.000 Roteichen gepflanzt. Hinter der Aktion steht die Initiative „Bäume fürs Leben“ des Unternehmers Paul Gauselmann, der anlässlich seines 85. Geburtstages 85.000 Bäume gestiftet hat, um ein Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel zu setzen. Bislang wurden bundesweit bereits über 10.000 Bäume in Zusammenarbeit mit dem Partner Trinkwasserwald® e.V. gepflanzt.
Gauselmann verlängert Zusammenarbeit mit ART Giants
Kurz vor dem Saisonstart der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB können die Basketballer aus Düsseldorf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit mit der Gauselmann Gruppe bekanntgeben.
Das waren die V21-Infotage von adp Gauselmann
adp Gauselmann und der Gauselmann Großhandel haben die V21-Infotage, die vom 28. September bis 15. Oktober bundesweit in allen Niederlassungen stattfanden, erfolgreich abgeschlossen.
Murat Fidan feiert silbernes Arbeitsjubiläum
Seit 25 Jahren ist Murat Fidan bei der Gauselmann Gruppe beschäftigt. Seine Karriere begann er am 15. Oktober 1995 bei der Automaten-Freizeit-Center Gauselmann GmbH & Co. KG (heute MERKUR Casino GmbH) als Servicekraft in einer Hamburger Filiale.
Blutspenden rettet Leben: Große Spenden-Aktion bei der Gauselmann Gruppe
Drei Blutspendebusse, 172 freiwillige Spenderinnen und Spender, 153 Blutkonserven und knapp 70 Liter Blut: das ist die positive Bilanz der Blutspende-Aktion bei der Gauselmann Gruppe an den Standorten Espelkamp und Lübbecke.
Winterliches Schlossvergnügen: leider nein
Ein weiteres Veranstaltungshighlight fällt der Pandemie zum Opfer: Das Winterliche Schlossvergnügen in Benkhausen findet in diesem Jahr nicht statt.

Gauselmann Gruppe erhält staatliche Sportwettkonzession
Am 9. Oktober 2020 hat das Cashpoint, Tochterfirma der Gauselmann Gruppe, als erstes Unternehmen die Konzession zur Veranstaltung von Sportwetten in Deutschland sowohl für den Online- als auch für den stationären Bereich erhalten.
Ab auf die Liege: Gauselmann Gruppe bietet Mitarbeitern Physiotherapie an
Jeden zweiten Montag kümmert sich Danyel Tomé um die kleinen und großen Zipperlein der Mitarbeitenden.
MERKUR Casino hat die zufriedensten Kunden
MERKUR Casino ist bei den Kunden die Nummer eins: Zu diesem Resultat kommt eine groß angelegte Studie des F.A.Z.-Instituts.
Gauselmann radelt: Schon 118 Mitarbeiter mit E-Bikes ausgestattet
Die Gauselmann hat vor einem Jahr ein E-Bike-Programm ins Leben gerufen - die Resonanz bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist groß.
Die Gauselmann Gruppe gratuliert Ursula Krupka zum 30-jährigen Arbeitsjubiläum
Ursula Krupka ist seit 30 Jahren bei der Gauselmann Gruppe beschäftigt. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen am 2. Oktober 1990 arbeitet die gelernte Zerspanungsfacharbeiterin als Produktionshelferin im Lübbecker Werk der adp Gauselmann GmbH.
Seit 25 Jahren eine „Spielemacherin“
Am 1. Oktober 1995 startete Claudia Hecke ihre Karriere als Mitarbeiterin für Marketing- und PR-Projekte bei der heutigen Merkur Casino GmbH.
Bettina Strunk ist seit 25 Jahren bei den Spielemachern
Seit dem 1. Oktober 1995 ist Bettina Strunk bei der Gauselmann AG in Espelkamp beschäftigt. Sie startete ihre Tätigkeit vor 25 Jahren im Sekretariat des Chefjustiziars der Rechtsabteilung.
Carola Jackschenties ist seit 25 Jahren bei den Spielemachern
25 Jahre ist es her, dass Carola Jackschenties am 1. Oktober 1995 ihre Karriere bei der adp Gauselmann GmbH begann.
Kerstin Bollmeier feiert 30-jährige Betriebszugehörigkeit
Ganze 30 Jahre sind vergangen, seitdem Kerstin Bollmeier am 1. Oktober 1990 ihre Karriere in der Finanzbuchhaltung der MERKUR Casino GmbH begonnen hat.
Seit 40 Jahren bei den Spielemachern
Hartwig Wolff ist seit dem 1. Oktober 1980 bei der adp Gauselmann GmbH (adp), einem Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe, beschäftigt und feiert nun sein 40-jähriges Betriebsjubiläum.
Nachhaltig und gemeinschaftlich: Wie die Lübbecker Mark genutzt wurde
Die Bedeutung der Mark für die Bewohner des Lübbecker Landes hat der Historiker Sebastian Schröder nun in einem Vortrag auf Schloss Benkhausen beleuchtet.
Das Deutsche Kaiserreich: Zwischen Obrigkeits- und Wohlfahrtsstaat
Prof. Dr. Rainer Pöppinghege liest am Mittwoch, 21. Oktober 2020, auf Schloss Benkhausen aus seinem neuen Buch mit dem Titel „18.Januar! Das Deutsche Kaiserreich und seine Geburtstage 1871 bis 1918“ vor.
Souveräner Umgang mit Besteck, Weingläsern und Co.
Dürfen Kartoffeln geschnitten werden? Welches Besteck wird zuerst verwendet? Solche und ähnliche Fragen werden am Freitag, 20. November, ab 18 Uhr in der Rentei von Schloss Benkhausen beantwortet.
Spielo-Cup: Packende Duelle und viele Tore
Traditionsgemäß fand kurz vor dem Auftakt der regulären Handballsaison am Freitag und Samstag, 18. und 19. September, der Spielo-Cup in der Merkur Arena in Lübbecke statt. Den Spielo-Cup-Pokal konnte in diesem Jahr die Mannschaft der SC DHfK Leipzig mit nach Hause nehmen, die bereits zum dritten Mal am Turnier teilgenommen hatte und sich in einem spannenden Finale den Sieg erkämpfen konnte.
30 Fachkräfte für Standort Lübbecke gesucht
Der Grund für die intensive Personalsuche ist ein riesiger Stau von Aufträgen, die wegen der Unterbrechung der Lieferketten von Zulieferern als Folge des Lockdowns nicht abgearbeitet werden konnten.
Dem Geheimnis des Grabhügels auf der Spur
Ein Team von Wissenschaftlern hat Bodenbohrungen auf dem Grabhügel von Schloss Benkhausen vorgenommen. Die Archäologen untersuchen, ob dort im Mittelalter möglicherweise eine Turmhügelburg gestanden hat.

Seit 25 Jahren bei den Spielemachern
Am 18. September 1995 startete Josef Herb als gelernter Radio- und Fernsehtechniker sowie Uhrmacher seine Karriere bei der MSG Merkur Spielgeräte Service GmbH.